Wir sind Dein 
GUTACHTER 
SACHVERSTÄNDIGER 
EXPERTE 
BEURTEILER 
PRÜFER 
.

DU MAGST ES UNKOMPLIZIERT?
VORBEREITUNG & PRÜFUNG AUS EINER HAND.

WAS IST DAS ÜBERHAUPT?

Der Sachkundenachweis, oft auch „Hundeführerschein“ genannt, ist eine offizielle Bescheinigung, die bestätigt, dass Du im Umgang mit Deinem Hund das notwendige Fachwissen besitzt.

In NRW fordern die Ordnungsämter einen solchen Sachkundenachweis z. B.

 

gem. § 10 LHundG NRW

für Hunde bestimmter Rassen

Alano | American Bulldog | Bullmastiff | Mastiff | Mastino Espanol | Mastino Napoletano | Fila Brasileiro | Dogo Argentino | Rottweiler | Tosa Inu | und deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden.

gem. § 11 LHundG NRW

für große Hunde, also schwerer als 20 kg und/oder höher als 40 cm

 

Bei der Sachkundeprüfung handelt es sich um eine theoretische Multiple Choice Prüfung, die Du in entspannter Atmosphäre bei uns vor Ort oder ganz bequem online bei Dir Zuhause ablegen kannst. 

 
Bitte beachte, dass die Sachkundeprüfung für gefährliche Hunde (gem. § 3 LHundG NRW) ausnahmslos bei Deinem zuständigen Veterinäramt abgelegt werden kann.

 

 

Behördlich geprüfte, anerkannte Sachverständige des Landes NRW

LERNEN - ABER WIE?

Basis - Lernpaket

In unserem Workbook findest Du alles was Du brauchst – und noch viel mehr!

In unserem digitalen Arbeitsheft findest Du auf über 140 Seiten alles, was Du für die Prüfung brauchst. Das beinhaltet natürlich den aktuellen Fragenkatalog (ab 2025) & alle Antworten sowie eine ausführliche Bildanalyse, die Dir bei der Einordnung der Bilder helfen wird. 

Darüber hinaus findest Du in unserem Workbook zusätzlich auch hilfreiche Tipps & Tricks, kleine Rätsel zum Durchatmen und Raum für Selbstreflexion & Co. Wir haben das Workbook nicht nur mit viel Expertise, sondern auch mit ganz viel Liebe gestaltet und freuen uns Dir einen professionellen Helfer an die Hand geben zu können!

Digitales Lernpaket

Wir wollten schon immer mal die Ersten sein – und haben es für Dich geschafft!

Als erste und bisher einzige sachverständige Stelle bekommst Du bei uns alles aus einer Hand: Eine digitale Prüfungs- und Lernplattform – und das immer auf dem neuesten Stand!

Wir hatten die Nase voll von Zettelchaos & Co. und haben für Dich eine digitale Plattform entwickelt. die es Dir ermöglicht Dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten – mit allen relevanten Fragen / Themen und unbegrenzten Testprüfungen. So hast Du Deine Lernunterlagen immer & überall dabei, bist super flexibel und lernst den Ablauf unserer Prüfung – und der ist super easy, versprochen! – vorab kennen.

ABLAUF & KOSTEN

MIT UNS ZUM "HUNDEFÜHRERSCHEIN" (SACHKUNDENACHWEIS HUND NRW)

Weil Vorbereitung bekanntlich das halbe Leben ist, haben wir die größte Vorbereitung für Dich schon getroffen: 
Du bekommst von uns alle relevanten Prüfungsfragen und die passenden Antworten, damit Du "nur" noch lernen musst.

Auf geht's: Termin vereinbaren. Lernen. Prüfung bestehen!

Anmeldung &
Wunschtermin

Die Bezahlung erfolgt ganz unkompliziert via PayPal, Klarna oder Überweisung. Über unser Buchungstool kannst Du Dir ganz bequem Deinen passenden Wunsch- termin sichern.

Ihr möchtet die Prüfung zu zweit / als Gruppe ablegen? Kein Problem, dann wählst Du im Shop einfach die entsprechende Anzahl an Prüfungsteilnehmern aus.

Vorbereitung
- Du bist dran!

Nach dem Zahlungseingang senden wir Dir per Mail unser umfangreiches Workbook inkl. alle Fragen & Antworten, einer detaillierten Bildanalyse sowie wertvollen Tipps & Tricks zu.

Kennst Du schon unser digitales Lernpaket? Damit kannst Du auf unserer Online-Plattform Lernen, aber auch beliebig viele Test-Prüfungen absolvieren.

Es wird ernst:
Deine Prüfung!

Wir sehen uns online? Dann mach‘ es Dir bequem! Deine Online-Prüfung findet via Zoom statt. In entspannter Atmosphäre erklären wir Dir nochmal in Ruhe den Ablauf der Prüfung und nehmen Dich auch gerne technisch an die Hand. Was Du tun musst?

Sorge bitte für

  • internetfähiges Endgerät (PC / Tablet / Handy)
  • leer geräumten Arbeitsplatz
  • stabiles Netz

Glückwunsch zum Zertifikat - U got it!

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung senden wir Dir das Zertifikat per Mail & das Originalzertifikat per Post zu. So kannst Du Dein Zertifikat direkt an Dein zuständiges Ordnungsamt weiterleiten und das Original zu Deinen Unterlagen heften.

TADAAAAAAA… Mit wenig Aufwand im Besitz des Sachkundenachweises NRW.

Sachkundenachweis
gem. § 10 LHundG NRW

45,- € - vor Ort
50,- € - online

Sachkundenachweis
gem. § 10 LHundG NRW

45,- € - vor Ort
50,- € - online

FAQ ZUR PRÜFUNG

In NRW benötigt einen Sachkundenachweis

  • jeder Hundehalter, der in NRW einen „großen Hund“ (d. h. ausgewachsen mindestens 20 kg schwer und / oder 40 cm Schulterhöhe aufweist) bei seinem Ordnungsamt anmelden möchte. Gassi gehen kannst Du mit einem solchen Hund übrigens auch ohne Sachkundenachweis. 
  • jeder Hundehalter, der einen gefährlichen Hund oder einen Hund einer bestimmten Rasse anmelden UND / ODER mit ihm Gassi gehen möchte. Bei diesen Hunden benötigt jeder, der den Hund ausführt, einen Sachkundenachweis.
 
In NRW sind vom Sachkundenachweis befreit
  • Klein-Hundebesitzer, deren Hunde unter 20 kg schwer sind und 40 cm Schulterhöhe aufweisen.
  • Als sachkundig geltende Personen nach § 6 Abs. 1 LHundG NRW. Dazu gehören zum Beispiel Inhaber eines Jagdscheins, Tierärzte, Polizeihundeführer, Personen mit einer Zuchtzulassung oder auch Sachverständige.

 

Ein großer Hund gemäß § 11 LHundG NRW sind alle Hunde, die ausgewachsen eine Schulterhöhe von mindestens 40 cm haben und / oder mindestens 20 kg schwer sind. Wenn Du einen Welpen oder Junghund anmeldest, dann musst Du bei Deinem Ordnungsamt das voraussichtliche Endgewicht bzw. die voraussichtliche Endgröße angeben, die Dein Hund ausgewachsen erreichen wird. 

Zu den Hunden einer bestimmten Rasse gehören nach § 10 LHundG NRW:

  • Alano
  • American Bulldog
  • Bullmastiff
  • Mastiff
  • Mastino Espanol
  • Mastino Napoletano
  • Fila Brasileiro
  • Dogo Argentino
  • Rottweiler
  • Tosa Inu
  • und deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden.
 
Zu den gefährlichen Hunden nach § 3 LHundG NRW gehören die Rassen:
  • Pitbull Terrier
  • American Staffordshire Terrier
  • Staffordshire Bullterrier
  • Bullterrier
  • und deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden. 

 

Der späteste Zeitpunkt für die Einreichung Deiner vollständigen Unterlagen, also auch für Deinen Sachkundenachweis, ist 4 Wochen nach Hundeanmeldung.

Du bist verpflichtet Deinen Hund innerhalb von zwei Wochen nach Aufnahme des Hundes in den Haushalt anzumelden. Anschließend wirst Du aufgefordert Deinen Versicherungsnachweis & Deine Sachkunde zu belegen. Hierfür wird Dir in der Regel eine Frist von 2 Wochen gewährt. Natürlich kannst Du bei Deinem zuständigen Ordnungsamt höflich um eine Fristverlängerung bitten. Aber bedenke: Das Ordnungsamt kann Dir sogar den Hunde entziehen, wenn Du Deine Sachkunde nicht fristgerecht belegst.

Wir empfehlen die Sachkundeprüfung für den Sachkundenachweis bereits vor der Hundeanschaffung abzulegen. So beschäftigst Du Dich vorab bereits ausgiebig mit der Thematik & bist bestens für Eure neuen Abenteuer gerüstet. Darüber hinaus sind die ersten Wochen mit Deinem neuen Hund oft aufregend & zeitintensiv, sodass Du froh bist nicht noch zusätzlich für die Prüfung lernen zu müssen.

Du bekommst von uns alles was Du brauchst! 

Wir senden Dir umfangreiches Lernmaterial in Form unseres Workbooks per Mail zu. Dieses Arbeitsbuch enthält alles was Du zur Vorbereitung auf die Prüfung benötigst – alle 197 möglichen Fragen, zusammen mit dem Antwortbogen & unserer umfangreichen Bildanalyse. So kannst Du Dich so ganz in Ruhe bestmöglich auf Deine Sachkundeprüfung vorbereiten. 

Der Test besteht aus insgesamt 20 Themenbereichen: 

Ausdrucksverhalten (Bilder) | Ausdrucksverhalten (Fragen) | Rassen | Hund und Kind | Umgang und Verständnis | Training | Strafen | Hundewahl | Hundebegegnungen | Aufzucht | Hilfsmittel | Probleme – Verständnis | Probleme – Ursachen und Vorbeugen | Probleme – Maßnahmen | Rechtliches | Haltung | Gesundheit | Geschlechter | Krankheiten | Öffentlichkeit

Wenn Du gerne auch digital in die Materie einsteigen möchtest, empfehlen wir Dir unsere digitale Lernplattform. Diese kannst Du optional zu Deiner Prüfung, aber auch einzeln buchen. Mehr Infos dazu findest Du unter www.heimathund-shop.de/digital.

Diese theoretische Prüfung besteht aus 30 Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 20 Fragen richtig beantwortet werden müssen & entsprechend 10 Fragen falsch beantwortet werden dürfen. Mit Erreichen von 20 der möglichen 30 Punkte hast Du die Prüfung also bestanden!

Dabei ist wichtig für Dich zu wissen: 

Falls bei einer Frage mehrere Antworten falsch sind oder Du ein Kreuzchen vergessen hast, dann gilt dies ebenfalls als 1 Fehler. 

Bei Nichtbestehen kannst Du die Sachkundeprüfung selbstverständlich bei uns wiederholen. Die Wiederholungsprüfung muss innerhalb von 2 Monaten erfolgen (geregelt in der DVO LHundG NRW § 1 Abs. 3) und kostet erneut 45,- EUR bei einer Prüfung vor Ort bzw. 50,- EUR in der Online-Variante.

Solltest Du die Sachkundeprüfung ein zweites Mal nicht bestehen, bin ich leider gemäß § 1 Abs. 3 DVO LHundG NRW dazu verpflichtet, dies Deinem zuständigen Ordnungsamt mitzuteilen. 

Aber keine Sorge: Bevor wir in die zweite Prüfung starten besprechen in Ruhe alle gemachten Fehler.

JA. Da es im Gesetz kein genanntes Mindestalter für den Sachkundenachweis gibt, ist eine Prüfung unter 18 Jahren problemlos möglich. 

Bitte beachte: 

Große Hunde dürfen von Personen unter 18 Jahren ausgeführt werden. Sie müssen gem. § 2 LHundG NRW nur körperlich in der Lage sein die Hunde so zu halten, dass von ihnen keinerlei Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht. 

„Hunde bestimmter Rassen“ sowie „gefährliche Hunde“ dürften jedoch ausschließlich von Personen gehalten & ausgeführt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Ist der Sachkundenachweis NRW auch in einem anderen Bundesland gültig?

Die von uns angebotene Sachkundeprüfung ist garantiert für „große Hunde“ und „Hunde bestimmter Rassen“ bei allen Ordnungs- und Veterinärämtern in NRW gültig. Da alle Bundesländer unterschiedliche Regelungen haben, können wir keine verbindliche Aussage dazu treffen, ob die Sachkunde auch abseits NRW anerkannt wird. Bitte sprich‘ dazu mit Deiner zuständigen Behörde und frage nach, ob sie dieses Zertifikat aus NRW anerkennt.

Du hast die Sachkunde bereits in einem anderen Bundesland abgelegt und fragst Dich, ob sie in NRW anerkannt wird?

Nach §14 LHundG sollen (nicht müssen!) die Zertifikate aus anderen Bundesländern in NRW anerkennt werden, wenn sie die gestellten Anforderungen aus NRW im Wesentlichen erfüllen. Sprich‘ daher mit Deiner zuständigen Behörde des neuen Wohnortes, ob Deine Sachkunde anerkannt werden kann.

Du hast die Sachkunde schon mal in NRW abgelegt?

Spitze. Meldest Du Deinen Hund in der gleichen Kategorie oder in der Kategorie darunter an, dann reicht dieses Zertifikat aus und Du brauchst nichts weiter tun. 

Wenn Du allerdings die Sachkunde für einen „großen Hund“ erlangt hast und nun einen „Hund einer bestimmten Rasse“ anmelden möchtest, dann musst Du die Sachkunde dafür neu ablegen (s. LHundG NRW zu § 6 Nr. 6.2, dritter Absatz).

 

If you need the „Sachkundenachweis“ but you only speak english instead of german, we can help you!

You can do the test in English and our guide will help you with a fully english support. Of course, we will send you the preparation package in English aswell. This allows you to learn by yourself at home and prepare for the exam. 

Other languages are not supported and it’s not planned. Please do not contact us if you want to do this exam in another language – we only support german and english.

What do I have to do?

  • Please use the following Button, contact us by eMail at hallo@HeimatHund.de or via our contact form.
  • We’ll find the perfect timeslot for your appointment (at our location or online).
  • The invoice and the preparation package in english come with an extra eMail.
Michelle Bendzko
Eine super strukturierte und nette Begleitung zur Sachkundeprüfung
/ Hundeführerschein Prüfung. Ich habe das komplett Paket gekauft. Dieses beinhaltete das Online Portal und analog den Fragenkatalog. Das Online Portal war für mich perfekt. So wusste ich genau, wie die Prüfung aufgebaut ist, kannte die technische Anwendung und wurde so nicht unnötig nervös vor der Prüfung. Die Begleitung von Janine war mega. Sehr herzlich und informativ, stand Janine mit Rat und Tat zur Seite. Nach Bestehen der Prüfung gab es so süße Post. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle für alles. Würde die Prüfung immer wieder bei euch machen 🥰👍
Detlef Suelzer
Prüfung nach §11 für große Hunde
Ich bin sehr zufrieden und kann diese Plattform zur Erlangung des Sachkundenachweis empfehlen. Die Vorbereitungen auf die Prüfung ist sehr übersichtlich gestaltet. Was mir gut gefallen hat waren die "Vorprüfungen". Von den Kosten her war es günstiger als beim Tierarzt. 👍👍
F. H.
Es lief alles reibungslos.
Ich kann HeimatHund bedingungslos weiter empfehlen. Von der Bestellung bis hin zur Prüfung war alles Top. Man hatte nie das Gefühl, dass man irgendwo nicht mehr weiter weiß. Man wurde immer informiert. Die Prüfung mit Janine war auch sehr angenehm gestaltet. Ich habe mit dem Antwortbogen gelernt, viele Prüfungssimulationen gemacht und innerhalb von drei Tagen die Prüfung bestanden. Man merkt, dass Janine das wirklich sehr gerne macht. Ich habe mich sehr über die Post gefreut. Vielen Dank!!!!
Jeff Chou
Ich habe den Test auf Englisch gemacht
und alles verlief gut. Meine Fragen zum Test wurden alle vom Eigentümer beantwortet und unterstützt. Sehr zu empfehlen. Danke.
Celina Otto
Ich kann es nur von Herzen empfehlen
hier den Sachkundenachweis abzulegen! Ich habe alles digital gemacht, sowohl das Lernen mit dem zusätzlichen Lernpaket als auch anschließend die Prüfung. Alles lief super unkompliziert und angenehm ab. Das digitale Lernpaket ist eine tolle und bequeme Möglichkeit sich auf den Test vorzubereiten. Janine ist zudem auch super nett. Insgesamt eine klare Weiterempfehlung! 😊
Marc Leonard Leineweber
Ich bin mehr als begeistert von HeimatHund in Menden!
Die Betreuung und Vorbereitung auf die Online-Prüfung waren einfach top – professionell, strukturiert und super verständlich erklärt. Der gesamte Ablauf lief reibungslos, und ich fühlte mich jederzeit bestens unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die herzliche und freundliche Art des Teams – man merkt sofort, dass hier mit viel Leidenschaft und Fachwissen gearbeitet wird. Wer eine zuverlässige und kompetente Anlaufstelle rund um das Thema Hund sucht, ist hier genau richtig. Vielen Dank für die tolle Erfahrung – ich kann HeimatHund uneingeschränkt weiterempfehlen! 🐾
Aurora La Mattina
Ich wünschte ich könnte mehr Sterne geben,
unfassbar gut organisiert, unfassbar nette Mädels, so hilfsbereit und kompetent. Alles ist schritt für Schritt erklärt, so das man es kaum missverstehen kann. Super online Plattform zu lernen. Auch wenn man ein technisches Problem hat helfen sie umgehend. Sie sind per Mail, WhatsApp und Telefon erreichbar und geben ihr bestes so schnell so möglich anzurufen. Das das beste war die Janine steckt mir ihrer positiven Energie so an das man nur bestehen kann!! Danke an das tolle Team. ❤️ Bei euch hätte ich jeden Test auf Anhieb bestanden 😅🙈
Eva P.
Ich habe meine Sachkunde Prüfung für große Hunde hier gemacht.
Die Lernplattform ist absolut zu empfehlen. Man hat die Möglichkeit an jedem Ort zu lernen, und das lernen macht auch noch Spaß... 😅 Die Prüfung wurde sehr professionell durchgeführt, hat alles wunderbar geklappt. Wenns 10 Sterne geben würde, ihr hättet sie... ❤️😍
Thomas Sander
Betrifft die Online-Variante:
Janine schafft eine sympathische Atmosphäre und nimmt Teilnehmern damit sicherlich auch einen Teil der Prüfungsangst, falls vorhanden. Sie führt souverän und ruhig durch eventuell auftretende Probleme und man erhält nach Prüfungsende ein persönliches Feedback und eine persönliche Verabschiedung. Die digitale Prüfungsbescheinigung erhält man umgehend per eMail und eine Printversion auf dem Postweg. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Weiterempfehlung.